Samstag, 3. September 2011

ultramodern : green architecture of the future

Moderne Architektur ist vor allem eines: spannend und sexy. Das könnte das Credo der neuen Freiburger Architekturschule sein. Deren Protagonisten sind mit ihrem ökologischen Ansatz nachhaltigen Bauens längst im 21. Jahrhundert angekommen.
Die Ästhetik der Architektur folgt keinem Selbstzweck sondern leitet sich stringent aus dem vorgegeben Anforderungsprofil ab. Und dies heißt zuvorderst "nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen"

konsequente Auslegung der ökologischen Anforderungen lassen eine neue Ästhetik entstehen

Diese neue Auffassung von Architektur findet heute ihren Weg in die internationale Architekurdiskussion. Freiburg wird dabei nicht nur ihrem Ruf als Deutschlands Ökohauptstadt gerecht, sie wird ganz nebenbei zur Stadt der heimlichen Architekturavantgarde.

neue Architektur Ästhetik Freiburg solares Bauen Frey

Ästhetisches solares Bauen in Green city Freiburg

Die Solararchitektur Freiburgs setzt immer wieder international Maßstäbe. Waren es noch vor wenigen Jahren gestalterisch klar der Alternativszene zuordenbare Gestaltelemente, die ökologisches oder solares Bauen ausgezeichnet haben, so werden insbesondere in Deutschlands Ökohauptstadt innovative Tendenzen einer neueren Architektursprache sichtbar.
Nachhaltige Architektur in green City Freiburg Frey Architekt

Diese neue Freiburger Schule verknüpft auf höchst differenzierte Weise Ressourcenschonung während des Baubetriebes mit energetisch hochwertiger Bautechnik, intergrative Wohnprojekte mit Bauteammodellen die während der Herstellung die Kreativität der Handwerker fördert, dezentralsierende Energiegewinnung ( Windkraft, Wasserkraft-nutzung) mit Higtechproduktverwendung ( wenn beispielsweise der Wandputz Stickoxide abbaut und Sauerstoff produziert).
Der Architekt Wolfgang Frey realisiert Plusenergiehäuser mit intergrativem Sozial-Modell

Die pro scholare genannte non-profit-Organisation ist die gesellschaftliche Selbstorganisation dieses Wohnmodells. Die Bewohner unterstützen sich hier gegenseitig und ermöglichen es so auch Menschen mit Handicap in größtmöglicher Selbsständigkeit zu leben. Menschen die üblicherweise nur in Heimen wohnen können, wie Menschen mit Autismus leben in diesem intergrativen Wohnprojekt völlig autark.
Gemeinsam ist allen Beteiligten jedoch, dass sie mit ihrem Dasein nicht im Konflikt mit ihrem Lebensraum sein wollen, sondern schon mit dem unmittelbaren Wohnen positiv auf ihre Hemisphäre wirken wollen.
Der sinnvolle Umgang mit den Anforderungen an moderne Architektur führ hier ganz selbstverständlich zu einer eingeständigen klar formulierenden neuen Ausdrucksweise,
Ästhetische Architektur ist das Ergebnis solaren ökologischen Bauens Freiburg green city Frey Architekt Passivhaus eco building

Innovative Ästhetik entsteht durch konsequentes ökologisches Bauen

Dass ökologisches Bauen nicht für innovative Architektur steht ist die längste Zeit wahr gewesen. "Unsere Lebensumwelt kann spannend und aufregend sein -genauso wie unser Leben" ist Wolfgang Frey, in Freiburg tätiger Architekt überzeugt. Die international vielbeachteten Entwürfe der neuen Architekturavantgarde sind jedoch immer auf den Zielfocus der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Alle Entwurfsdetails sind nicht optische Gestaltungsmerkmale sondern Ergebnis der konsequenten Umsetzung der Grundprinzipien ökologischen Planens. Diese disziplinierte Umsetzung architektonischer Grundzüge brachte der Ökohauptstadt Deutschlands der green city Freiburg die Nominierung zur Expo in Schanghai ein um dort der Weltöffentlichkeit unter dem Motto Better City Better Life neu Perspektiven für eine Urbane Entwicklung aufzuzeigen.

ökologisches Bauen führt in seiner Konsequenz zu innovativer Architektur

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

green living - natürlich...
Natürlich Leben im zwiefachen Sinn verstanden, meint...
Eva Sandorn - 18. Dez, 12:33
Innovative Ästhetik entsteht...
Dass ökologisches Bauen nicht für innovative Architektur...
Eva Sandorn - 1. Dez, 09:37
ARCHITEKTUR ALS VERNETZUNG
Architektur ist die Vernetzung von MENSCH, ORT, TECHNOLOGIE...
radiästhesie - 4. Sep, 09:53
ultramodern : green architecture...
Moderne Architektur ist vor allem eines: spannend und...
Eva Sandorn - 3. Sep, 22:09
Ästhetisches solares...
Die Solararchitektur Freiburgs setzt immer wieder international...
Eva Sandorn - 3. Sep, 15:40

Links

Suche

 

Status

Online seit 5101 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Dez, 12:33

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren